Produkt zum Begriff UAPI:
-
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Comelit 20002611 Programmierschnittstelle, micro USB, BUS
Schnittstelle für die Verbindung zwischen SimpleHome BUS und einem PC. Die Schnittstelle ist mit einem Micro-USB-Anschluss für den Anschluss an den PC ausgestattet (Micro-USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten). Ermöglicht die Konfiguration des Systems über die Software SimpleProg. Mehr als ein Interface kann gleichzeitig an denselben Bus angeschlossen werden. Abmessungen 42x42x18mm (1 DIN-Modul).
Preis: 108.82 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann die effektive Nutzung einer Programmierschnittstelle (API) dazu beitragen, die Interoperabilität und Integration von Software in verschiedenen Branchen zu verbessern?
Die effektive Nutzung einer API ermöglicht es Software-Entwicklern, auf standardisierte Weise auf die Funktionen und Daten anderer Software zuzugreifen. Dadurch können verschiedene Systeme nahtlos miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Dies verbessert die Interoperabilität, da Software aus verschiedenen Branchen miteinander integriert werden kann, ohne dass komplexe individuelle Schnittstellen entwickelt werden müssen. Die Verwendung von APIs ermöglicht es Unternehmen, ihre Software-Lösungen schneller und kostengünstiger zu integrieren, was zu einer verbesserten Effizienz und Produktivität führt.
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Interoperabilität in der digitalen Kommunikation und Datenübertragung?
Die Vorteile der Interoperabilität in der digitalen Kommunikation sind eine reibungslose Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen, eine verbesserte Zusammenarbeit und Effizienz sowie die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Diensten und Anwendungen zuzugreifen. Die Herausforderungen liegen in der Sicherheit und Datenschutz, der Komplexität der Integration verschiedener Systeme und Standards sowie der Notwendigkeit einer ständigen Aktualisierung und Anpassung an neue Technologien.
-
Welche Rolle spielt Interoperabilität in der Integration verschiedener Systeme und Technologien, um reibungslose Datenübertragung und -nutzung zu gewährleisten?
Interoperabilität ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und Technologien. Sie sorgt dafür, dass Daten effizient ausgetauscht und genutzt werden können. Ohne Interoperabilität können Probleme bei der Integration auftreten, die die Effizienz und Funktionalität beeinträchtigen.
-
Wie kann die Interoperabilität von Systemen und Plattformen für eine reibungslose Datenübertragung und Kommunikation gewährleistet werden?
Die Verwendung von offenen Standards und Protokollen ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen. Die Implementierung von APIs erleichtert den Datenaustausch und die Integration von Systemen. Regelmäßige Tests und Updates helfen, die Interoperabilität aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Systeme reibungslos zusammenarbeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für UAPI:
-
Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation , Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über Theorie und Praxis der Unterstützten Kommunikation. Dargestellt werden die Diagnose der Verständigungsfähigkeit und besondere Aspekte des Spracherwerbs nichtsprechender Kinder sowie Angebote der Unterstützten Kommunikation in der Frühförderung, in der Sonderschule, in Integrationsklassen und im Wohnheim. Dabei beziehen sich die beschriebenen Hilfen auf Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung oder mit Autismus. Die Beiträge dieses Bandes, die auch kontroverse Auffassungen einschließen, ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, sich ein differenziertes eigenes Bild von den vielfältigen Förderansätzen und Konzepten zu machen. Alle Autorinnen und Autoren haben langjährige Erfahrung mit Unterstützter Kommunikation in Theorie und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wilken, Etta, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Abbildungen: 22 Abbildungen, 10 Tabellen, Themenüberschrift: EDUCATION / Special Education / General, Keyword: Alternative Kommunikation; Nichtsprechende Kommunikation; Spracherwerb, Fachschema: Behinderung / Kinder, Jugendliche~Jugend / Behinderung~Kind / Behinderung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Kommunikation (Mensch)~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialarbeit~Spracherwerb~Sprachbehinderung~Sprache / Störungen~Sprachstörung - Patholinguistik~Störung (psychologisch) / Sprachstörung, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 497, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170329744 9783170257757 9783170212947 9783170192188 9783170167322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Cohn, Ruth C.)
Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion , »Mit ihrem Konzept verbindet Ruth Cohn ein gesellschaftspolitisches Anliegen. Sie will einer 'humanisierenden, bewußtseinserweiterten Pädagogik' den Weg bahnen, welche die Erkenntnis vermittelt, daß nur dann Konstruktives entstehen kann, wenn das Individuum, die Gruppe und die Sache gleichrangige Achtung und Beachtung erfahren.« (Psychologie heute) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20181216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften##, Autoren: Cohn, Ruth C., Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Gesprächspsychotherapie; Themenzentrierte Interaktion; TZI; Carl Rogers; Humanistische Psychologie; Gestalttherapie; Gruppendynamik; Gruppentherapie; Persönlichkeitsentwicklung; soziales Lernen, Fachschema: Interaktion~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Themenzentriert~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Klinische Psychologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 213, Breite: 136, Höhe: 22, Gewicht: 317, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A3500098 A2218013 A103402, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Bilay, John Mutumba: Cloud Integration with SAP Integration Suite2024
Cloud Integration with SAP Integration Suite2024 , Bring your cloud and on-premise applications together with Cloud Integration (formerly SAP Cloud Platform Integration) in SAP Integration Suite! Integrate processes and data in your system, step by step, by developing and configuring integration flows in the SAP BTP, Cloud Foundry environment. Enhance your integrations with APIs, open connectors, and custom adapters. Explore prepackaged content in the content catalog, debug and secure integration projects, connect to third-party systems, and more! Highlights include: 1) Integration flows 2) Integration content catalog 3) SAP API Business Hub 4) Modeling synchronous and asynchronous scenarios 5) Debugging 6) Security 7) Operations 8) Root cause analysis 9) Web UI 10) Message mappings 11) SAP API Management , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 88.91 € | Versand*: 0 € -
Eckschreibtisch weiß La7 - Eleganz und Funktionalität
Eckschreibtisch La7 weiß Ein gut organisierter Arbeitsplatz ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser Eckschreibtisch weiß ist eine ausgezeichnete Wahl für eine moderne und praktische Arbeitsumgebung. Die Farbe Weiß strahlt Ruhe und Klarheit aus und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Standardausstattung: + Tischplatte Melamin weiß. + links oder rechts montierbar. + Kufengestell in Weiß. + Nivellierung im Bereich von 10 mm. + 10 Jahre Garantie. Maße: Höhe: ca. 74 cm Breite: ca. 180 cm Tiefe: ca. 165 cm Lieferung: Eckschreibtisch weiß La7 wird zerlegt geliefert. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Optional deutschlandweit (außer Inseln) (Lieferzeit + 2 Wochen): + Lieferung bis zur Verwendungsstelle + Lieferung, Vertragen, Montage Service, Entsorgung der Verpackung. Spitzenprodukt aus der namhaften Produktion.
Preis: 909.20 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Elemente einer guten Schnittstellendokumentation und wie können sie zur verbesserten Interoperabilität von Systemen beitragen?
Die wichtigsten Elemente einer guten Schnittstellendokumentation sind klare Beschreibungen der Schnittstellenfunktionen, unterstützte Datenformate und Protokolle sowie Beispiele für die Verwendung der Schnittstelle. Durch eine gute Schnittstellendokumentation können Entwickler schnell und effizient verstehen, wie sie auf die Schnittstelle zugreifen können, was zu einer verbesserten Interoperabilität von Systemen führt.
-
Was sind die zentralen Bestandteile einer Schnittstellendokumentation und wie können sie zur Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwaresystemen beitragen?
Die zentralen Bestandteile einer Schnittstellendokumentation sind die Beschreibung der Schnittstellenfunktionen, der Datenformate und der Kommunikationsprotokolle. Durch eine klare und umfassende Dokumentation können Entwickler leichter verstehen, wie sie mit anderen Systemen kommunizieren können. Dies trägt zur Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwaresystemen bei.
-
Wie kann die Interoperabilität zwischen verschiedenen Software-Plattformen und -Systemen verbessert werden, um eine reibungslose Datenübertragung und Kommunikation zu gewährleisten?
Die Interoperabilität zwischen verschiedenen Software-Plattformen und -Systemen kann verbessert werden, indem offene Standards und Protokolle verwendet werden, die von verschiedenen Anbietern unterstützt werden. Eine klare Dokumentation und Spezifikationen für die Datenübertragung und Kommunikation zwischen den Systemen sind ebenfalls entscheidend. Die Implementierung von Middleware-Lösungen, die als Vermittler zwischen den verschiedenen Systemen fungieren, kann auch dazu beitragen, die Interoperabilität zu verbessern. Schließlich ist eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Entwicklerteams der verschiedenen Plattformen und Systeme unerlässlich, um gemeinsame Schnittstellen und Kompatibilität zu gewährleisten.
-
Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Schnittstellendokumentation und wie können sie dazu beitragen, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen zu verbessern?
Die wichtigsten Bestandteile einer Schnittstellendokumentation sind die Beschreibung der Schnittstellen, der Datenformate und der Kommunikationsprotokolle. Durch klare und umfassende Dokumentation können Entwickler leichter verstehen, wie sie mit anderen Systemen kommunizieren können. Dies trägt dazu bei, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen zu verbessern und die Integration von Software zu erleichtern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.